Weine aus der Region Venetien
Der Wein aus Venetien ist weltbekannt und einige Sorten zählen zu den besten der Welt. Auf ca. 80.000 Hektar Fläche bauen renommierte Winzer mit langjähriger Tradition und kompetentem Fachwissen edle und vollmundig Rebsorten an. Die Region Venetien ist das drittgrößte Anbaugebiet Italiens, überzeugt durch die facettenreiche Vielfalt der kultivierten Rebsorten.
Perfekte klimatische Bedingungen und eine ideale Landschaftsform schaffen den optimalen Rahmen für den Weinbau. Die ungezähmte Berglandschaft der Dolomiten, die Tiefe der Po Ebene sowie das milde Wetter am Gardasee schenken diesen Weinen ihre ganz individuelle Note.
Die Region Venetien ist im Besonderen berühmt für ihre hervorragenden Weißweine und Schaumweine. Zu den bekanntesten zählen hierbei die Sorten Garganega, Pinot Grigorio, Trebbiano und Glera. Der Prosecco ist weit über die Landesgrenzen hinweg beliebt, sowie die beliebten Sorten Merlot und Sauvignon. Alle stammen aus dieser bedeutenden Region.
Die Rebsorte Bardolino zählt zu den beliebtesten Rotweinen. Südlich des Gardasees ist seine Heimat, im Handel finden sich unterschiedliche Qualitätsstufen (DOC und DOCG). Der Wein ist leicht und fruchtig und kann unkompliziert zu den verschiedensten Gerichten gereicht werden.
Im Amarone steckt die ganze Tiefe und Fülle der Trauben dieser Region. Die Farbe zeigt sich in schönstem, tiefen dunkelrot. Sein Aroma ist dicht, schwer und vollmundig. Der Amarone zählt zu den schweren Weinen mit tiefer Seele. Mit einem Alkoholgehalt von 15 % hat er es ganz schön in sich. Der gesamte Herstellungsprozess gilt als aufwendig und teuer. Der Amarone zählt zu den exklusivsten und teuersten Weinen der Region.
Herrlich frischer Lugana darf auf keinem Tisch Venetiens fehlen. Hervorragend zu leichten Fischgerichten und köstlichem Risotto steht kein anderer Wein mehr für Frische und Spritzigkeit. Der Lugana Spumante ist ein prickelnder Schaumwein, der jedem Anlass gerecht wird.
Die Rebsorte Valpolicella findet sich bei jedem guten Italiener auf der Getränkekarte. Als leichter Rotwein mit lieblicher Nuance zählt er zu den unkomplizierten Weinen, die gerne in froher Runde genossen werden. Der samtige Charakter des Superiore DOC bezaubert durch seine fruchtigen Akzente.
Weitere beliebte Highlights dieser Region sind die Rebsorten Ripasso, Custoza und Soave. Gerade der Trebbiano di Soave galt bis vor einigen Jahren noch als absoluter Massenwein. Heute wird er in hervorragender Qualität angeboten. Das Aroma ist voll und macht Erinnerungen an Mandeln wach.
Verona, die Stadt Romeo und Julias, galt einst als Weinzentrum Italiens. Hier finden jährlich die weltweit bekanntesten Weinmessen statt und öffnen ihre Pforten für Besucher aus der ganzen Welt.