26 von 26
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Girlan Gewuerztraminer DOC Flora
Girlan Gewürztraminer DOC Flora 2020
Strohgelbe Farbe. Intensive Nase von blumige Aromen und exotischen Fruchtnoten und sein voller Charakter verlangen nach Speisen mit kräftigem Geschmack. Wir empfehlen ihn zu Krustentieren, würzigem Käse, asiatischen Speisen und Süßspeisen, wie beispielsweise Apfelstrudel.
Inhalt 0.75 Liter (27,87 € * / 1 Liter)
20,90 € *
Zum Produkt
Girlan Cuvee Cabernet Merlot Riserva DOC Flora
Girlan Cuvee Cabernet Merlot Riserva DOC Flora...
Intensives Rubinrot und fruchtige Waldbeeraromen. Leichte balsamische Noten von Rosmarin und Thymian mit kräftiger, eleganter Struktur und feinen Gerbstoffen. Besonders geeignet für Braten, Wild und pikante italienische Käsesorten.
Inhalt 0.75 Liter (34,27 € * / 1 Liter)
25,70 € *
Zum Produkt
Plonerhof Blauburgunder DOC
Plonerhof Blauburgunder DOC 2021
Dieser grandiose Wein aus Südtirol begeistert mit leuchtendem Rubinrot mit Granatreflexen, seiner feinen eleganten Duftnote mit einem Hauch von Herzkirschen, der umwerfenden Aromatik nach reifen Waldbeeren und Himbeeren. Ein samtiges, rundes und weiches Tannin garantieren ein angenehmes Trinkerlebnis. Die perfekten Partner: Festtagsmenü, Wild, Steak und Brotzeitteller.
Inhalt 0.75 Liter (25,20 € * / 1 Liter)
18,90 € *
Zum Produkt
Pfitscher Blauburgunder DOC Fuxleiten
Pfitscher Blauburgunder DOC Fuxleiten 2021
Der intensive Duft nach roten und dunklen Beeren sowie nach Veilchen ist typisch für unser Anbaugebiet in Montan, das als eines der geeignetsten für diese Rebsorte gilt. Im Mund entfaltet sich dieser Rotwein harmonisch, vollmundig und anhaltend. Im Glas schimmert der Wein in einem schönen Rubinrot. Passt ideal zu weißem und rotem Fleisch, Wild und Käse.
Inhalt 0.75 Liter (26,00 € * / 1 Liter)
19,50 € *
Zum Produkt
H. Rottensteiner St. Magdalener klassisch DOC Vigna Premstallerhof 0.375l
H. Rottensteiner St. Magdalener klassisch DOC...
Ein dunkles Rubinrot, feines Aroma nach Veilchen und Kirsche, voller Geschmack mit weichen Gerbstoffen, das alles in einer erstaunlichen Länge – der „Premstallerhof“ ist ein Wein, der nicht nur Vernatschfreunde begeistert. Er ist ein sehr vielseitiger Wein, passt zu fast allen Vorspeisen, zu Fleisch, sogar zu Wild und zu pikantem Käse.
Inhalt 0.375 Liter (23,73 € * / 1 Liter)
8,90 € *
Zum Produkt
Klaus Lentsch Pinot Grigio DOC Klassik
Klaus Lentsch Pinot Grigio DOC Klassik 2021
Der Pinot Grigio ist ein trockener Weißwein mit mittlerem Körper am Gaumen und einem gut ausgewogenen Nachgeschmack. Leuchtend strohgelbe mit grüner Tönung. Sein Geruch nach fruchtigem Aroma einer Birne und Pfirsichs. Im Geschmack Elegante mineralische Noten, sehr ausgeprägter, sauberer, traubiger und lange anhaltendem Nachgeschmack. Empfiehlt sich zu: Salate, Fisch-,...
Inhalt 0.75 Liter (16,67 € * / 1 Liter)
12,50 € *
Zum Produkt
Klaus Lentsch Blauburgunder DOC Bachgart Identitaet
Klaus Lentsch Blauburgunder DOC Bachgart...
Der Blauburgunder Bachgart von Klaus Lentsch hat eine leichte, rubinrote Farbe mit granatrotem Schimmer. Duftet nach roten Beeren und Kirschen, sowie Gewürznoten. Weicher, runder Geschmack; ausgewogener, mittelkräftiger Körper; frischer Abgang mit feinwürzigem Gerbstoff, präsente Mineralität. Passt zu leichten Vorspeisen, weißen Fleischsorten, Lamm, Geflügel, Ente, Wild und...
Inhalt 0.75 Liter (26,53 € * / 1 Liter)
19,90 € *
Zum Produkt
Castel Sallegg Cabernet Sauvignon Riserva DOC
Castel Sallegg Cabernet Sauvignon Riserva DOC 2018
Dunkel und von sattem Rubinrot, schenkt der elegante Wein feine Aromen von Himbeeren und Johannisbeeren mit einem Hauch von Zedernholz, Schokolade und Pfefferwürze. Feinkörnige Tannine tragen die pralle Fruchtfülle und schaffen Balance. Der Nachhall ist lang und anhalte. Besonders empfehlenswert zu gegrilltem und gebratenem Fleisch, Rehragout, Lamm- und Wildgerichten, milden...
Inhalt 0.75 Liter (31,33 € * / 1 Liter)
23,50 € *
Zum Produkt
Girlan Weissburgunder DOC DV
Girlan Weissburgunder DOC 2022
Der Weißburgunder liefert kompakte Trauben mit kleinen grünlichen Beeren. Er ist die am meisten verbreitete weiße Rebsorte in Girlan. Das delikate Aroma, mit leichtem Apfelblütenaroma, und der lebhafte Geschmack machen aus dem Weißburgunder den idealen Wein für den Aperitif; er passt hervorragend zu weißem Fleisch und Fisch.
Inhalt 0.75 Liter (14,00 € * / 1 Liter)
10,50 € *
Zum Produkt
NEU
Röckhof Veltliner IGT Johanna
Röckhof Veltliner IGT Johanna 2020
Würzige und intensive Aromatik gepaart mit feiner Säure. Das typische Pfefferl, das diesen Veltliner prägt macht ihn besonders appetitanregend mit hohem Wiedererkennungswert.
Inhalt 0.75 Liter (30,13 € * / 1 Liter)
22,60 € *
Zum Produkt
Nals&Margreid Cuvée NM IGT
Nals Margreid Cuvee NM IGT 2022
Helles Strohgelb mit grünen Reflexen. In der Nase feines Bouquet von Alpine Frische, Zitrusfrüchte, Pampelmuse, Banane, Melone, Apfel und Pfirsich. Im Geschmack knackig, ausgewogen, gut integriertes Säurespiel und einen komplexen Nachhall. Speisenempfehlung Mediterrane Küche, leichte Vorspeisen, Fischvorspeisen, Weißes Fleisch, Meeresfrüchte, Frischkäse und als Apéritif.
Inhalt 0.75 Liter (11,73 € * / 1 Liter)
8,80 € *
Zum Produkt
26 von 26

Wein aus Südtirol

Das Südtirol – eine liebliche Region zwischen Bergen, Flüssen und Seen. Die Alpensüdseite ist bekannt für ganzjährige Temperaturen meist über dem Gefrierpunkt, da das Wetter gegen Norden hin durch die Alpen abgegrenzt wird. Somit erfährt das Südtirol viele Sonnenstunden und milde Temperaturen.

Diese außergewöhnliche Lage sorgt für gute Bedingungen, einen köstlichen Wein aus dem sanften Land herbeizuzaubern: Sanfte sonnenverwöhnte Hügel und Hänge, starke Sonneneinstrahlung, flach abfallendes Terrain. Wein aus Südtirol wird oft unterschätzt. Neben den großen Namen aus den etablierten Anbaugebieten Italiens, die in aller Munde bekannt sind, können sich die Südtiroler mit köstlichen Weinen einen ebenfalls guten Stand erarbeiten. Nur, die Weine aus dieser Region werden oftmals einfach übersehen. Es lohnt sich, hier genauer hinzusehen und diesen oder jenen Tropfen zu verkosten. Es lohnt sich!

Südtirol – Ein Stück Weinkultur und Anbaugeschichte

Bereits seit 2000 Jahren wird in Südtirol Wein produziert. Die Römer hatten einen großen Teil der Straßen angelegt, welche für das Weinland Südtirol teilweise heute noch von Bedeutung sind. So sind beispielsweise die Straßen über die Alpen entstanden und viele kleinere Straßennetze für die Ernte und Verarbeitung der Trauben.

Im Jahr 1893 sind dann mehrere Genossenschaften gebildet worden, die den Weinanbau vorangetrieben haben, zentralisiert und intensiviert haben.

Südtiroler Sekt

Die Champagner-Kellerei in Eppan produzierte bereits seit Anfang des 20. Jahrhunderts einen Sekt, der 1911 auf der Bozener Weinkost vorgestellt wurde. Die Produktion wurde mit dem Ausbruch des 1. Weltkriegs eingestellt und fand in den 1960er Jahren ein Comeback. Heute ist der Südtiroler Sekt wieder ein fixer Bestandteil der Weinproduktion in Südtirol.

Traubensorten, Weiß- und Rotwein

Im Südtirol werden für Rotwein die Sorten Vernatsch, Blauburgunder, Lagrein, Merlot, Cabernet, Zweigelt und Rosenmuskatelier angebaut. Die häufigsten Sorten sind Vernatsch, Lagrein und Blauburgunder.

Das Gros der produzierten Weine besteht jedoch aus Weißwein, der fast zwei Drittel der gesamten Produktion ausmacht. Rotwein wird nur zu einem geringeren Teil angebaut und produziert – gut ein Drittel der hergestellten Weine.

Weisswein in Südtiorl wird vorwiegend aus den Traubensorten Pinot Grigio, Gewürztraminer, Sauvignon blanc und Chardonnay hergestellt.

Das Südtirol – eine liebliche Region zwischen Bergen, Flüssen und Seen. Die Alpensüdseite ist bekannt für ganzjährige Temperaturen meist über dem Gefrierpunkt, da das Wetter gegen Norden hin durch... mehr erfahren »
Fenster schließen
Wein aus Südtirol

Das Südtirol – eine liebliche Region zwischen Bergen, Flüssen und Seen. Die Alpensüdseite ist bekannt für ganzjährige Temperaturen meist über dem Gefrierpunkt, da das Wetter gegen Norden hin durch die Alpen abgegrenzt wird. Somit erfährt das Südtirol viele Sonnenstunden und milde Temperaturen.

Diese außergewöhnliche Lage sorgt für gute Bedingungen, einen köstlichen Wein aus dem sanften Land herbeizuzaubern: Sanfte sonnenverwöhnte Hügel und Hänge, starke Sonneneinstrahlung, flach abfallendes Terrain. Wein aus Südtirol wird oft unterschätzt. Neben den großen Namen aus den etablierten Anbaugebieten Italiens, die in aller Munde bekannt sind, können sich die Südtiroler mit köstlichen Weinen einen ebenfalls guten Stand erarbeiten. Nur, die Weine aus dieser Region werden oftmals einfach übersehen. Es lohnt sich, hier genauer hinzusehen und diesen oder jenen Tropfen zu verkosten. Es lohnt sich!

Südtirol – Ein Stück Weinkultur und Anbaugeschichte

Bereits seit 2000 Jahren wird in Südtirol Wein produziert. Die Römer hatten einen großen Teil der Straßen angelegt, welche für das Weinland Südtirol teilweise heute noch von Bedeutung sind. So sind beispielsweise die Straßen über die Alpen entstanden und viele kleinere Straßennetze für die Ernte und Verarbeitung der Trauben.

Im Jahr 1893 sind dann mehrere Genossenschaften gebildet worden, die den Weinanbau vorangetrieben haben, zentralisiert und intensiviert haben.

Südtiroler Sekt

Die Champagner-Kellerei in Eppan produzierte bereits seit Anfang des 20. Jahrhunderts einen Sekt, der 1911 auf der Bozener Weinkost vorgestellt wurde. Die Produktion wurde mit dem Ausbruch des 1. Weltkriegs eingestellt und fand in den 1960er Jahren ein Comeback. Heute ist der Südtiroler Sekt wieder ein fixer Bestandteil der Weinproduktion in Südtirol.

Traubensorten, Weiß- und Rotwein

Im Südtirol werden für Rotwein die Sorten Vernatsch, Blauburgunder, Lagrein, Merlot, Cabernet, Zweigelt und Rosenmuskatelier angebaut. Die häufigsten Sorten sind Vernatsch, Lagrein und Blauburgunder.

Das Gros der produzierten Weine besteht jedoch aus Weißwein, der fast zwei Drittel der gesamten Produktion ausmacht. Rotwein wird nur zu einem geringeren Teil angebaut und produziert – gut ein Drittel der hergestellten Weine.

Weisswein in Südtiorl wird vorwiegend aus den Traubensorten Pinot Grigio, Gewürztraminer, Sauvignon blanc und Chardonnay hergestellt.

Zuletzt angesehen