1 von 26
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Tramin T Bianco IGT
Tramin T Bianco IGT 2022
Dieser feinfruchtige und leichte Wein zeigt das Zusammenspiel der verschiedenen Rebsorten in frischer und angenehmer Art auf. Die Duftnoten erinnern an weiße Blumenblüten und Apfel. Am Gaumen präsentiert er sich mit ausgeglichener Säure und ausgeprägten aromatischen Noten.
Inhalt 0.75 Liter (11,33 € * / 1 Liter)
8,50 € *
Zum Produkt
Muri Gries Lagrein DOC
Muri Gries Lagrein DOC 2022
In der Farbe kräftiges Granatrot. Einladend offen und vielschichtig mit Veilchen, Schokolade, reife Zwetschken, Gewürznelken. Elegant mit samtiger Struktur, weichen Gerbstoffen, leichten Bittermandeltönen, jugendlicher Frische, rustikaler Eleganz, bodenständig und weltoffen: eine perfekte Symbiose aus Tradition und Moderne.
Inhalt 0.75 Liter (16,93 € * / 1 Liter)
12,70 € *
Zum Produkt
Schreckbichl Vernatsch Bordeauxflasche 1,0l
Schreckbichl Vernatsch Bordeauxflasche 1,0l 2022
Der Wein ist in der Farbe hellrot. In der Nase nach Waldfrüchten und Bittermandel. Am Gaumen frisch und angenehm. Ein typisch südtiroler Brotzeitwein.
Inhalt 1 Liter
8,50 € *
Zum Produkt
Andrian Chardonnay DOC Somereto
Andrian Chardonnay DOC Somereto 2022
Der Chardonnay Somereto von der Kellerei Andrian ist in der Farbe hell strohgelb. Fruchtig und intensiv im Bukett, an reife Bananen und tropische Früchten erinnernd. Harmonisch und voluminös, sehr nachhaltig mit angenehmer Säure. Passt zu rohen Krabben und Kaisergranaten; Gemüserisotto und Gemüselasagne sowie Kartoffel- und Selleriecremesuppe. Gerichte in denen ein nicht zu...
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
Zum Produkt
Andrian Sauvignon DOC Floreado
Andrian Sauvignon DOC Floreado 2022
Die Farbe hellgelb mit grünlichem Schimmer. Intensiv fruchtig im Bukett, mit Nuancen von Holunderblüten, Stachelbeeren und reifen tropischen Früchten. Sein Geschmack ist angenehm, fein mit ausgewogener Säure und dichter Struktur. Anhaltend im Abgang. Passt ideal zu Fisch, leichte Vorspeisen, leichte Vorspeisen und als Apéritif.
Inhalt 0.75 Liter (18,40 € * / 1 Liter)
13,80 € *
Zum Produkt
Egger Ramer Lagrein Kretzer DOC
Egger Ramer Lagrein Kretzer DOC DV 2022
Rosa- bis hellrubinroter Wein mit zartem und angenehmem Geruch. Typisches Aroma nach Vanille und Veilchen. Körperreicher Wein, säurebetont mit samtigem Abgang. Passt hervorragend zu kräftigen Vorspeisen, geräuchertem Fisch und weißem Fleisch.
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
Zum Produkt
Kellerei Bozen Lagrein DOC Collection Baron Eyrl
Kellerei Bozen Lagrein DOC Collection Baron...
Intensives dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase blumig nach Veilchen und Rosen, fruchtig nach dunklen Beeren, würzig und mineralisch nach feuchter Erde, typische Kakaonoten. Am Gaumen elegant und rund mit samtigen Tanninen und typischer Säure. Passend zu gegrilltem und gebratenem Fleisch, Wildgerichten und würzigem Hartkäse.
Inhalt 0.75 Liter (19,33 € * / 1 Liter)
14,50 € *
Zum Produkt
Kellerei Kaltern Cabernet Sauvignon Riserva DOC Campaner
Kellerei Kaltern Cabernet Sauvignon Riserva DOC...
Dunkles Rubinrot. In der Nase Noten von reifen Brombeeren, Weichselkirsche und Schokolade. Am Gaumen ein satter Ansatz mit zupackendem Tannin, viel Frucht und Schmelz mit einem langen Abgang. Passt hervorragend zu rotem Fleisch, Wild, zu kräftig gewürzten Geflügelgerichten und zu Hartkäse.
Inhalt 0.75 Liter (20,27 € * / 1 Liter)
15,20 € *
Zum Produkt
Tramin Goldmuskateller DOC lieblich
Tramin Goldmuskateller DOC lieblich 2022
Der Goldmuskateller ist ein lieblicher, aromatischer Wein mit stroh- bis goldgelber Farbe. Er duftet angenehm nach Muskat, hat etwas von Honigmelone, Nelke- und Rosenduft. Er ist geprägt von einem süßen, würzigen Geschmack, der weich und rund ist. Empfehlung: Empfehlen kann man den Goldmuskateller zu Krapfen, Strudel und Kuchen.
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
Zum Produkt
Castelfeder Cuvee Rosso IGT Mont Mes
Castelfeder Cuvee Rosso IGT Mont Mes 2021
Intensive granatrote Farbe mit violetten Nuancen (Lagrein), komplexes Bukett nach Trockenfrüchten, Kirsche und Lakritze (Merlot und Cabernet). Im Gaumen angenehm, kraftvoll und vor allem elegant im Abgang (Pinot Noir). Passt herrvorragend zu Antipasti, Pastagerichten, Steaks von Rind und Lamm, reifem Käse.
Inhalt 0.75 Liter (12,67 € * / 1 Liter)
9,50 € *
Zum Produkt
Kellerei Kaltern Rosenmuskateller IGT lieblich
Kellerei Kaltern Rosenmuskateller IGT lieblich...
Der Rosenmuskateller IGT von der Kellerei Kaltern ist in der Farbe hell kirschrot. Duftet nach Rosenblüten, Lindenblüten und Muskat. Am Gaumen h armonisch mit angenehmer Fruchtsüße und aromatisch im Abgang. Durch seine angenehme Süße und Trinkigkeit empfiehlt sich der Rosenmuskateller zu verschiedenen Nachspeisen wie etwa Mohn- oder Apfelstrudel und Krapfen.
Inhalt 0.75 Liter (14,00 € * / 1 Liter)
10,50 € *
Zum Produkt
Schreckbichl Goldmuskateller IGT Dolomiten Pfefferer
Schreckbichl Goldmuskateller IGT Dolomiten...
Die Farbe der Beeren ist bei Vollreife gelb. Das Bouquet der Traube ist würzig, sehr aromatisch, beides Merkmale, die man im Wein wiederfindet. Dieser überrascht die Weinliebhaber zudem durch seine elegante, spritzig jugendliche Art, sowie durch seinen ausgeprägten Charakter. Passt hervorragend zu Antipasti, Fischgerichten und als Aperitif.
Inhalt 0.75 Liter (14,27 € * / 1 Liter)
10,70 € *
Zum Produkt
Ritterhof Lenz Cuvee Weiss IGT
Ritterhof Lenz Cuvee Weiss IGT 2022
Der "Lenz" Cuvée Ritterhof ist ein frischer und sehr angenehmer Weißwein, der aus einer Mischung von Müller Thurgau, Chardonnay und Muscat Blanc hergestellt wird. Intensive und leuchtend strohgelbe Farbe. Das Bouquet besteht aus fruchtigen, Apfelblüten, frischen Gräsern, blumigen und aromatischen Noten. Am Gaumen ist er sehr sauber, delikat, mit guter Würze, mäßiger Aromatik...
Inhalt 0.75 Liter (14,00 € * / 1 Liter)
10,50 € *
Zum Produkt
Eisacktaler Kellerei Isaras Brut
Eisacktaler Kellerei Isaras Brut
Farbe helles strohgelb, feine und zahlreiche Perlage Geruch fruchtig-blumig nach Limette, weißer Pfirsich und Holunderblüte Geschmack trocken mit frischer, belebender Säure, angenehme aromatische Note, fruchtig und mineralischer Abgang.
Inhalt 0.75 Liter (15,33 € * / 1 Liter)
11,50 € *
Zum Produkt
Eisacktaler Kellerei Kerner DOC
Eisacktaler Kellerei Kerner DOC 2022
Der würzig kraftvolle Kerner der Eisacktaler Kellerei beeindruckt nicht nur durch sein frisches, rassiges und zugleich aromatisches Bouquet sondern ebenso durch seinen fruchtigen Geschmack nach Pfirsich und Aprikose begleitet von zarten Nuancen Muskat und fein ausbalancierter Säure. Serviert bei 8° - 10°C ist dieser Weißwein der ideale Speisebegleiter für leichte Vorspeisen,...
Inhalt 0.75 Liter (16,40 € * / 1 Liter)
12,30 € *
Zum Produkt
Neustift Kerner DOC
Neustift Kerner DOC 2022
Ein aromatischer Weißwein, welcher eine besondere Spezialität des Eisacktales ist; grünlich bis hellgelb in der Farbe; Pfirsich, Aprikosen und Mandarinennoten an der Nase; sehr lebhaft, saftig und rassig am Gaumen, mit mineralischem Abgang. Passt hervorragend zu Sushi/Sashimi Geräucherter Zander auf Weißkraut mit Kerner-Buttersoße Ente kross gebraten mit Orangensoße und...
Inhalt 0.75 Liter (18,00 € * / 1 Liter)
13,50 € *
Zum Produkt
Girlan Pinot Grigio DOC
Girlan Pinot Grigio DOC DV 2022
Der Pinot Grigio hat kleine Trauben mit rostfarbigen, fast bräunlichen Beeren. An der gleichen Rebe finden sich manchmal Weißburgunder- und Pinot Grigio Trauben, die beide zur Burgunderfamilie gehören. Der Geschmack ist delikat und weich. Die Weine passen sehr gut zu Spargel, Fisch und delikatem Fleisch.
Inhalt 0.75 Liter (14,27 € * / 1 Liter)
10,70 € *
Zum Produkt
Tramin Gewürztraminer DOC Selida
Tramin Gewürztraminer DOC Selida 2022
Dieser Wein zeigt sich in intensiv leuchtender goldgelber Farbe und entwickelt in der Nase eine Vielfalt an Duftnoten, die an Rosen, Lilien, würzige Blüten, getrocknete und an reife exotische Früchte wie Mango und Passionsfrucht erinnern. Im Geschmack ist Selida reich an Körper, Extrakt und feinwürziger Saftigkeit. Wundervoller Speisenbegleiter, passt zu Antipasti vom Fisch...
Inhalt 0.75 Liter (18,93 € * / 1 Liter)
14,20 € *
Zum Produkt
Andrian Lagrein DOC Rubeno
Andrian Lagrein DOC Rubeno 2022
In Terlan, eine Gemeinde Südtirols im Etschtal in Italien zwischen Bozen und Meran, wachsen in 250 m Höhe auf leichten bis mittelschweren Porphyrverwitterungsböden die Reben des Andrian Lagrein DOC Rubeno. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Lagrein im 17. Jahrhundert und ist somit eine der ältesten Rebsorten Südtirols. Seine vollreifen Trauben, die in großen Holzfässern...
Inhalt 0.75 Liter (17,20 € * / 1 Liter)
12,90 € *
Zum Produkt
Egger Ramer Lagrein DOC Gries
Egger Ramer Lagrein DOC Gries 2022
Rubin- bis dunkelgranatroten Farbe, duftet nach Veilchen und Brombeeren, ist voll und samtig im Geschmack, mit leicht herben Nuancen. Voller, ziemlich milder Geschmack mit erdigem Nachhall und spürbarem Gerbstoff. Wird am besten zu Wild, zu Braten, dunklem Fleisch und Hartkäse genossen.
Inhalt 0.75 Liter (19,07 € * / 1 Liter)
14,30 € *
Zum Produkt
H. Rottensteiner Lagrein Riserva DOC
H. Rottensteiner Lagrein Riserva DOC 2020
Der Lagrein zählt zu den ältesten Rebsorten Südtirols. Die klassische Linie stammt aus den tiefgründigen Anschwemmböden der Talfer in Bozen, die optimal für diese Sorte sind und für den angenehmen Charakter der Bozner Lagrein-Weine verantwortlich sind. Der Rottensteiner Lagrein Riserva präsentiert sich in einem dunklen Rubinrot, am Anfang mit violetten, die später dann zu...
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *
Zum Produkt
H. Rottensteiner St. Magdalener klassisch DOC Vigna Premstallerhof
H. Rottensteiner St. Magdalener klassisch DOC...
Ein dunkles Rubinrot, ein feines Aroma, leicht nach Veilchen und Krirsche, ein voller Geschmack mit weichsten Gerbstoffen, das alles in einer erstaunlichen Länge – der „Premstallerhof“ ist ein Wein, der nicht nur Vernatschfreunde begeistert. Er ist ein sehr vielseitiger Wein, passt zu fast allen Vorspeisen, zu Fleisch, sogar zu Wild und zu pikantem Käse.
Inhalt 0.75 Liter (18,00 € * / 1 Liter)
13,50 € *
Zum Produkt
Kellerei Bozen St. Magdalener DOC Huck am Bach
Kellerei Bozen St. Magdalener DOC Huck am Bach...
Kräftiges Rubinrot. In der Nase blumig nach Veilchen und Rosen, fruchtig nach roter Kirsche und Himbeere, typisches Bittermandel- und Marzipanaroma. Im Geschmack voll und samtig, anhaltend. Passend zu Fleischgerichten wie Carne Salada und Bandnudeln mit Ragout vom Wild, Geräuchertem, Knödeln, Speck, Pizza, Pasta und Hartkäse.
Inhalt 0.75 Liter (16,67 € * / 1 Liter)
12,50 € *
Zum Produkt
Loacker St. Magdalener DOC Morit BIO
Loacker St. Magdalener DOC Morit 2022 BIO
Rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase ein Duft von Kirsche, Erdbeere und Waldfrucht sowie grüne Peperoni und schwarzer Pfeffer. Am Gaumen eine a usgeglichene Säure, weiche und elegante Tannine mit einem langen und harmonischen Finale. Passt hervorragend zu gegrilltem Fisch und Käse.
Inhalt 0.75 Liter (17,20 € * / 1 Liter)
12,90 € *
Zum Produkt
1 von 26

Wein aus Südtirol

Das Südtirol – eine liebliche Region zwischen Bergen, Flüssen und Seen. Die Alpensüdseite ist bekannt für ganzjährige Temperaturen meist über dem Gefrierpunkt, da das Wetter gegen Norden hin durch die Alpen abgegrenzt wird. Somit erfährt das Südtirol viele Sonnenstunden und milde Temperaturen.

Diese außergewöhnliche Lage sorgt für gute Bedingungen, einen köstlichen Wein aus dem sanften Land herbeizuzaubern: Sanfte sonnenverwöhnte Hügel und Hänge, starke Sonneneinstrahlung, flach abfallendes Terrain. Wein aus Südtirol wird oft unterschätzt. Neben den großen Namen aus den etablierten Anbaugebieten Italiens, die in aller Munde bekannt sind, können sich die Südtiroler mit köstlichen Weinen einen ebenfalls guten Stand erarbeiten. Nur, die Weine aus dieser Region werden oftmals einfach übersehen. Es lohnt sich, hier genauer hinzusehen und diesen oder jenen Tropfen zu verkosten. Es lohnt sich!

Südtirol – Ein Stück Weinkultur und Anbaugeschichte

Bereits seit 2000 Jahren wird in Südtirol Wein produziert. Die Römer hatten einen großen Teil der Straßen angelegt, welche für das Weinland Südtirol teilweise heute noch von Bedeutung sind. So sind beispielsweise die Straßen über die Alpen entstanden und viele kleinere Straßennetze für die Ernte und Verarbeitung der Trauben.

Im Jahr 1893 sind dann mehrere Genossenschaften gebildet worden, die den Weinanbau vorangetrieben haben, zentralisiert und intensiviert haben.

Südtiroler Sekt

Die Champagner-Kellerei in Eppan produzierte bereits seit Anfang des 20. Jahrhunderts einen Sekt, der 1911 auf der Bozener Weinkost vorgestellt wurde. Die Produktion wurde mit dem Ausbruch des 1. Weltkriegs eingestellt und fand in den 1960er Jahren ein Comeback. Heute ist der Südtiroler Sekt wieder ein fixer Bestandteil der Weinproduktion in Südtirol.

Traubensorten, Weiß- und Rotwein

Im Südtirol werden für Rotwein die Sorten Vernatsch, Blauburgunder, Lagrein, Merlot, Cabernet, Zweigelt und Rosenmuskatelier angebaut. Die häufigsten Sorten sind Vernatsch, Lagrein und Blauburgunder.

Das Gros der produzierten Weine besteht jedoch aus Weißwein, der fast zwei Drittel der gesamten Produktion ausmacht. Rotwein wird nur zu einem geringeren Teil angebaut und produziert – gut ein Drittel der hergestellten Weine.

Weisswein in Südtiorl wird vorwiegend aus den Traubensorten Pinot Grigio, Gewürztraminer, Sauvignon blanc und Chardonnay hergestellt.

Das Südtirol – eine liebliche Region zwischen Bergen, Flüssen und Seen. Die Alpensüdseite ist bekannt für ganzjährige Temperaturen meist über dem Gefrierpunkt, da das Wetter gegen Norden hin durch... mehr erfahren »
Fenster schließen
Wein aus Südtirol

Das Südtirol – eine liebliche Region zwischen Bergen, Flüssen und Seen. Die Alpensüdseite ist bekannt für ganzjährige Temperaturen meist über dem Gefrierpunkt, da das Wetter gegen Norden hin durch die Alpen abgegrenzt wird. Somit erfährt das Südtirol viele Sonnenstunden und milde Temperaturen.

Diese außergewöhnliche Lage sorgt für gute Bedingungen, einen köstlichen Wein aus dem sanften Land herbeizuzaubern: Sanfte sonnenverwöhnte Hügel und Hänge, starke Sonneneinstrahlung, flach abfallendes Terrain. Wein aus Südtirol wird oft unterschätzt. Neben den großen Namen aus den etablierten Anbaugebieten Italiens, die in aller Munde bekannt sind, können sich die Südtiroler mit köstlichen Weinen einen ebenfalls guten Stand erarbeiten. Nur, die Weine aus dieser Region werden oftmals einfach übersehen. Es lohnt sich, hier genauer hinzusehen und diesen oder jenen Tropfen zu verkosten. Es lohnt sich!

Südtirol – Ein Stück Weinkultur und Anbaugeschichte

Bereits seit 2000 Jahren wird in Südtirol Wein produziert. Die Römer hatten einen großen Teil der Straßen angelegt, welche für das Weinland Südtirol teilweise heute noch von Bedeutung sind. So sind beispielsweise die Straßen über die Alpen entstanden und viele kleinere Straßennetze für die Ernte und Verarbeitung der Trauben.

Im Jahr 1893 sind dann mehrere Genossenschaften gebildet worden, die den Weinanbau vorangetrieben haben, zentralisiert und intensiviert haben.

Südtiroler Sekt

Die Champagner-Kellerei in Eppan produzierte bereits seit Anfang des 20. Jahrhunderts einen Sekt, der 1911 auf der Bozener Weinkost vorgestellt wurde. Die Produktion wurde mit dem Ausbruch des 1. Weltkriegs eingestellt und fand in den 1960er Jahren ein Comeback. Heute ist der Südtiroler Sekt wieder ein fixer Bestandteil der Weinproduktion in Südtirol.

Traubensorten, Weiß- und Rotwein

Im Südtirol werden für Rotwein die Sorten Vernatsch, Blauburgunder, Lagrein, Merlot, Cabernet, Zweigelt und Rosenmuskatelier angebaut. Die häufigsten Sorten sind Vernatsch, Lagrein und Blauburgunder.

Das Gros der produzierten Weine besteht jedoch aus Weißwein, der fast zwei Drittel der gesamten Produktion ausmacht. Rotwein wird nur zu einem geringeren Teil angebaut und produziert – gut ein Drittel der hergestellten Weine.

Weisswein in Südtiorl wird vorwiegend aus den Traubensorten Pinot Grigio, Gewürztraminer, Sauvignon blanc und Chardonnay hergestellt.

Zuletzt angesehen