Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sella & Mosca Cannonau di Sardegna Riserva DOC Dimonios
Sella & Mosca Cannonau di Sardegna Riserva DOC...
Leuchtendes granatrot mit violetten Reflexen. Angenehmes, sortentypisches Bukett von Preiselbeere und roter Johannisbeere, mit einer feinen Rauch- und Gewürzanklängen. Am Gaumen entfaltet sich die volle Frucht, wiederum reife Beeren, dazu ein leichter Hauch von Pflaumenmus. Die Tannine sind gut eingebunden und verleihen dem Wein eine tolle Struktur. Der Abgang ist kraftvoll...
Inhalt 0.75 Liter (21,20 € * / 1 Liter)
15,90 € *
Zum Produkt
Jerzu Cannonau di Sardegna DOC Bantu 2021
Jerzu Cannonau di Sardegna DOC Bantu 2021
Der Cannonau di Sardegna Bantu von Jerzu ist in der Farbe hell rubinrot mit granatfarbenen Reflexen. Fruchtig-würzige Nase mit Noten von reifen Pflaumen, Rosinen und Brombeeren. Dazu Rumtopfaromen und getrocknete Kräuter. Am Gaumen mittelgewichtig, mit rebsortentypischer Würze, einer gut integrierten Säure und zurückhaltenden Tanninen. Wieder viel reife und angenehm...
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € * / 1 Liter)
8,90 € *
Zum Produkt
Argiolas Cannonau di Sardegna DOC Costera
Argiolas Cannonau di Sardegna DOC Costera 2021
Leuchtendes Rubinrot mit kirschfarbenen Reflexen. Intensiv fruchtig Noten Roten und schwarzen Früchten, Kirschen und etwas Minze. Dazu Lindenblüten und Zimt. Am Gaumen mittelgewichtig, mit ausgewogener Säure-Tannin Struktur. Wieder ein Korb reifer Früchte, Trockenkräuter und etwas Tabak. Ausgedehntes, fruchtig-würziges und leicht wärmendes Finale.
Inhalt 0.75 Liter (20,67 € * / 1 Liter)
15,50 € *
Zum Produkt
Argiolas Vermentino DOC Costamolino
Argiolas Vermentino DOC Costamolino 2022
Der Vermentino Costamolino von Argiolas ist in der Farbe leuchtend strohgelb mit grünlichen Reflexen. Subtile Aromen von gelben Früchten. Reifer Apfel, Birne und etwas Pfirsich, darunter etwas frische Kräuter. Mittelgewichtiger und fruchtiger Körper. Wieder mit reifen Birnen, Äpfeln und einem Hauch Waldhonig. Saftige, gut integrierte und appetitanregende Säure. Runder...
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *
Zum Produkt
Olianas Cannonau di Sardegna DOC
Olianas Cannonau di Sardegna DOC 2021 BIO
Ausgeprägte Noten nach Waldfrüchten mischen sich auf geschickte Art und Weise mit Nuancen von Bitterschokolade und Tabak. Weiche Tannine im Abgang und eine von einer angenehmen Säure ausgewogene Konzentration. Dieser junge, frische, runde und lebendige Wein eignet sich optimal zu Vorspeisen und zum ersten Gang.
Inhalt 0.75 Liter (17,60 € * / 1 Liter)
13,20 € *
Zum Produkt
Le Anfore di Elena Casadei Cannonau di Sardegna DOC
Le Anfore di Elena Casadei Cannonau di Sardegna...
Dunkelrote Farbe. In der Nase kommen die typischen Noten der mediterranen Macchia zum Ausdruck, insbesondere Myrte und Lakritze. Am Gaumen ist er komplex und elegant und endet mit einem tanninhaltigen und würzigen Abgang. Passt hervorragend zu Wild, Schweinebraten und gereiften Käsesorten.
Inhalt 0.75 Liter (29,20 € * / 1 Liter)
21,90 € *
Zum Produkt
Olianas Cannonau di Sardegna Riserva DOC
Olianas Cannonau di Sardegna Riserva DOC 2019 BIO
Dieser Wein zeichnet sich durch wuchtige Aromen nach roten Beeren und Gewürznoten nach Vanille und Kakao aus. Am Gaumen ist er wuchtig, warm und umhüllend mit dichten und runden durch eine angenehme Säure ausgeglichenen Tanninen. Sehr langer Abgang mit leicht süßlichen Nuancen und balsamischen Anklängen. Passt hervorragend zu Kräftiger und strukturierter Wein, der zu...
Inhalt 0.75 Liter (25,07 € * / 1 Liter)
18,80 € *
Zum Produkt
Le Anfore di Elena Casadei Malvasco Isola dei Nuraghi IGT 0.375l
Le Anfore di Elena Casadei Malvasco Isola dei...
In der Nase finden sich Anklänge von Honig mit deutlichen Noten von kandierten Früchten. Am Gaumen frisch und säurebetont. Passt hervorragend zu Desserts und verschiedenen Käsesorten.
Inhalt 0.375 Liter (58,40 € * / 1 Liter)
21,90 € *
Zum Produkt
Olianas Rosato Isola dei Nuraghi IGT
Olianas Rosato Isola dei Nuraghi IGT 2021 BIO
Jung, frisch, lebendig und duftend mit blumigen und fruchtigen Noten. Der Rosato IGT Isola dei Nuraghi ist ein Wein mit guter Säure und Geschmack. Dieser Roséwein hat einen perfekt ausgewogenen Charakter zwischen der Frische eines hervorragenden Weißweins und der Struktur des Cannonau. Passt zu: Krustentieren, Soufflés und frittiertem bzw. gegrilltem Geflügel und als Apéritif.
Inhalt 0.75 Liter (18,00 € * / 1 Liter)
13,50 € *
Zum Produkt
Olianas Perdixi Isola dei Nuraghi IGT BIO
Olianas Perdixi Isola dei Nuraghi IGT 2020 BIO
In der Nase zeigt der Wein eine Mischung aus in Schnaps eingelegten schwarzen Beeren, die sich mit Gewürzen, welche an Lakritze und Vanilleschoten erinnern, sowie mit einem eleganten balsamischen Charakter vereinen. Dieser Wein weist eine gute Säure und eine dichte Struktur mit integrierten Tanninen auf. Er passt zu rotem Fleisch, Wildgerichten und gereiftem Käse.
Inhalt 0.75 Liter (24,40 € * / 1 Liter)
18,30 € *
Zum Produkt

Wein aus der Region Sardinien

Der Weinbau auf der italienischen Mittelmeer-Insel Sardinien greift auf eine geradezu historische Tradition zurück. Einschlägigen Überlieferungen zufolge haben die Phönizier um rd. 800 v. Chr. dem Weinbau eine große Bedeutung beigemessen.
Heutzutage trifft man auf Sardinien - fernab der Massenkelterung - auf viele kleine und urige Weingüter, welche ihren mediterranen Charme versprühen.
Für den Italiener gehört zu den regionalen Gerichten der entsprechende Wein. Sardinen ist in dieser Hinsicht wahrlich eine Schatzkammer, was selbst weit über die Grenzen der Apenninen-Halbinsel hinaus Anklang findet.
Sollten Sie auf Sardinen jemals Ihren Urlaub verbringen, sollten Sie sich in jedem Fall von den beschaulichen Weingütern und deren Produkten bezaubern lassen.

Zu den sardischen Klassikern gehören der Carignano, der Cannonau und der edle Vermentino.

Carignano

Das hauptsächliche Anbaugebiet dieses Rot- oder Roséweines erstreckt sich um die Gegend von Sulcis. Bei dem gewohnt trockenen, warmen Klima findet die Lese der Carignano-Traube in der Regel zwischen Mitte September und Mitte Oktober statt.
Der Rotwein ist intensiv rubinfarben und besticht mit einem fruchtigen Bouquet, was im Abgang einen Hauch von Lakritze durchsickern lässt. Der elegante Wein punktet ebenso mit einem äußerst ansprechenden Volumen am Gaumen.
Er eignet sich bestens zu deftigen Nudelgerichten und Speisen aus rotem Fleisch.
Gerne wird er auch zu Wild oder Geflügel gereicht.

Cannonau

Die Historie des rubinroten Weines reicht bis auf vor rd. 3000 Jahren zurück.
Um ihm den authentischen, edlen Charakter zu verleihen, lässt man ihn bis zu 6 Jahre reifen. Im lokalen Fachjargon ist der Cannonau auch als "Lebenselexier" oder "der Wein der Hundertjährigen" bekannt.
Der elegante Rotwein wartet mit einem Bouquet von dunkler Kirsche bis hin zur Pflaume auf und lässt im Abgang eine leichte Tendenz in Richtung Moschus erkennen.
Weinkenner bezeichnen den Cannonau - aufgrund dessen Charakters - auch als den "Spanier unter den Sarden".
Er rundet kräftige Speisen und Wildgerichte perfekt ab und ist auch äußerst beliebt in Verbindung mit örtlichen Käsesorten.

Vermentino

Der Ursprung der Traube liegt auf der iberischen Halbinsel, wovon aus sie vor rund 150 Jahren auf die Mittelmeer-Insel gelangte. Der Vermentino besticht mit seiner regionalen, charakterlichen Authentizität. Seine intensive, strohgelbe Farbe wird begleitet von einem goldenem Schimmer. Sein Aroma erinnert an reife Früchte und aromatische Kräuter.
Dieser Weißwein zählt zu den beliebtesten, sardischen Weinen, wird auch abseits der Insel sehr geschätzt und entsprechend häufig konsumiert.

Im Hinblick auf die regionalen Weine lassen sich auf Sardinien so mancherlei Schätze entdecken.

Der Weinbau auf der italienischen Mittelmeer-Insel Sardinien greift auf eine geradezu historische Tradition zurück. Einschlägigen Überlieferungen zufolge haben die Phönizier um rd. 800 v. Chr. dem... mehr erfahren »
Fenster schließen
Wein aus der Region Sardinien

Der Weinbau auf der italienischen Mittelmeer-Insel Sardinien greift auf eine geradezu historische Tradition zurück. Einschlägigen Überlieferungen zufolge haben die Phönizier um rd. 800 v. Chr. dem Weinbau eine große Bedeutung beigemessen.
Heutzutage trifft man auf Sardinien - fernab der Massenkelterung - auf viele kleine und urige Weingüter, welche ihren mediterranen Charme versprühen.
Für den Italiener gehört zu den regionalen Gerichten der entsprechende Wein. Sardinen ist in dieser Hinsicht wahrlich eine Schatzkammer, was selbst weit über die Grenzen der Apenninen-Halbinsel hinaus Anklang findet.
Sollten Sie auf Sardinen jemals Ihren Urlaub verbringen, sollten Sie sich in jedem Fall von den beschaulichen Weingütern und deren Produkten bezaubern lassen.

Zu den sardischen Klassikern gehören der Carignano, der Cannonau und der edle Vermentino.

Carignano

Das hauptsächliche Anbaugebiet dieses Rot- oder Roséweines erstreckt sich um die Gegend von Sulcis. Bei dem gewohnt trockenen, warmen Klima findet die Lese der Carignano-Traube in der Regel zwischen Mitte September und Mitte Oktober statt.
Der Rotwein ist intensiv rubinfarben und besticht mit einem fruchtigen Bouquet, was im Abgang einen Hauch von Lakritze durchsickern lässt. Der elegante Wein punktet ebenso mit einem äußerst ansprechenden Volumen am Gaumen.
Er eignet sich bestens zu deftigen Nudelgerichten und Speisen aus rotem Fleisch.
Gerne wird er auch zu Wild oder Geflügel gereicht.

Cannonau

Die Historie des rubinroten Weines reicht bis auf vor rd. 3000 Jahren zurück.
Um ihm den authentischen, edlen Charakter zu verleihen, lässt man ihn bis zu 6 Jahre reifen. Im lokalen Fachjargon ist der Cannonau auch als "Lebenselexier" oder "der Wein der Hundertjährigen" bekannt.
Der elegante Rotwein wartet mit einem Bouquet von dunkler Kirsche bis hin zur Pflaume auf und lässt im Abgang eine leichte Tendenz in Richtung Moschus erkennen.
Weinkenner bezeichnen den Cannonau - aufgrund dessen Charakters - auch als den "Spanier unter den Sarden".
Er rundet kräftige Speisen und Wildgerichte perfekt ab und ist auch äußerst beliebt in Verbindung mit örtlichen Käsesorten.

Vermentino

Der Ursprung der Traube liegt auf der iberischen Halbinsel, wovon aus sie vor rund 150 Jahren auf die Mittelmeer-Insel gelangte. Der Vermentino besticht mit seiner regionalen, charakterlichen Authentizität. Seine intensive, strohgelbe Farbe wird begleitet von einem goldenem Schimmer. Sein Aroma erinnert an reife Früchte und aromatische Kräuter.
Dieser Weißwein zählt zu den beliebtesten, sardischen Weinen, wird auch abseits der Insel sehr geschätzt und entsprechend häufig konsumiert.

Im Hinblick auf die regionalen Weine lassen sich auf Sardinien so mancherlei Schätze entdecken.

Zuletzt angesehen