Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Falesco Marciliano IGP Umbrien
Falesco Marciliano IGP 2011 Umbrien
Der Marcilian von Falesco ist in der Farbe tiefrot. In der Nase vielschichtig und warm mit einer Note von reifen Brombeeren. Er hat einen betörenden, würzigen Geschmack mit ausgeprägten, aber delikaten Tanninen. Er paßt sehr gut zu Wild und durchgereiftem Käse. Viel Freude mit diesem Rotwein aus Latium, wünscht Ihnen Ihr "Don Luca".
Inhalt 0.75 Liter (39,87 € * / 1 Liter)
29,90 € *
Zum Produkt
Falesco Chardonnay Tellus IGP
Falesco Chardonnay Tellus IGP 2018
Leuchtendes Strohgelb mit goldenen Reflexen. Fruchtig-frische Nase mit Noten von gelben Früchten, Birne, etwas Honigmelone. Dazu frische Kräuter sowie Zitrus und ein Hauch Marzipan. Am Gaumen mittelgewichtig, fruchtgetragen angenehm cremig und mit einer saftigen, gut integrierten Säure. Wieder viel gelbe und exotische Frucht, Anklänge von Passionsfrucht und Anklänge von...
Inhalt 0.75 Liter (13,07 € * / 1 Liter)
9,80 € *
Zum Produkt
Falesco Syrah IGP Tellus
Falesco Syrah IGP Tellus 2020
Kräftiges Rubinrot mit purpurnen Reflexen. Fruchtig-saftige Nase mit Noten von roten du schwarzen Früchten, reifen Kirschen und etwas Brombeeren und ein Hauch Minze. Dazu Anklänge von Vanilleschoten und Schokolade. Am Gaumen mittelgewichtig, fruchtgetragen mit einer saftigen, gut integrierten Säure Dazu deutlich abgepufferte, reife Tannine. Wieder viel dunkle Frucht,...
Inhalt 0.75 Liter (15,33 € * / 1 Liter)
11,50 € *
Zum Produkt

Wein aus Latium - Der absolute Klassiker aus der Antike

Wer schon einmal in der Gegend rund um und in Rom war, hat ihn vermutlich bereits gekostet. Wein aus Latium, der Region mit Rom als Hauptstadt im Westen an der italienischen Küste und dessen Zentrum.
Seit der Antike ist Wein beliebt und wird in mittlerweile vielen Regionen auf der ganzen Welt angebaut und gekeltert. Jede Region hat ihre speziellen Nuancen und Eigenschaften, die sich besonders im Geschmack auszeichnen. Besonders der Boden mit seinen verschiedenen Nährstoffen, die Wetter- und Umweltbedingungen, Lagerung und die Pflege sowie die jeweilige Rebsorte tragen zu dem einmaligen Geschmack bei. Als Hauptstätte der Antike gilt auch der Wein aus Latium als absoluter Klassiker und wird nicht nur national, sondern weltweit geschätzt und geehrt.

Wein aus der Region Latium: Eigenschaften und Rebsorten

Die Gegend um Rom herum ist geprägt von Vulkanerde, die bekanntlich besonders nährstoffreich ist. Die enthaltenen Mineralien machen sich auch in den gezüchteten Rebsorten bemerkbar und sorgen für eine ausgesprochene Vollmundigkeit und einen satten Geschmack. Das Klima begünstigt die Reife und einen ergiebigen Ertrag. Das Weinanbaugebiet dieser Region beträgt fast 30 000 Hektar und ist ein wichtiger Bestandteil in Latium. Besonders häufig werden Weißweine hier gekeltert und angebaut. Die Bedingungen für weiße Trauben sind ideal und umfassen nunmehr fast 200 Sorten. Die bekannteste ist wohl der Trebbiano. Um ihn kommt man in Latium nicht herum. Intensiv und doch leicht ist er, mit einer satten Farbe und einem einmaligen Bouquet. Die typische Würze verleiht ihm einen unverwechselbaren Charakter, der schon Päpste und Regenten überzeugt hat.
Als Rotweine werden hier vorrangig Montepulciano oder Sangiovese angebaut. Die kräftigen Rotweine erhalten ihre Farbe und die Vollmundigkeit ebenfalls durch den Boden und die intensive Sonneneinstrahlung. Durch die großen Anbauflächen und die optimalen Bedingungen sind die Ernten in der Regel sehr gut und ergiebig.

Tradition trifft auf neue Methoden

Die Weinregion in Latium ist bekannt für den alten, traditionellen Weinanbau und vorrangig für dessen Rebsorten. Jedoch hat sich auch dabei einiges gewandelt und verändert. Durch effizientere Anbauweisen und bessere Erntemethoden können deutlich höhere Erträge erzielt werden, die sich am Ende positiv auf den Weinliebhaber auswirken. Die ständige Weiterentwicklung ist zudem immer besonders darauf bedacht, den einmaligen Geschmack zu erhalten, der schließlich das wichtigste gut eines Weines und dessen Winzern ist. Und trotz all der Veränderungen ist der Weinbau fast noch genau wie früher. Ebenso dessen Kenner und Liebhaber, die einen erlesenen Wein zu schätzen wissen und lieben.

Wer schon einmal in der Gegend rund um und in Rom war, hat ihn vermutlich bereits gekostet. Wein aus Latium, der Region mit Rom als Hauptstadt im Westen an der italienischen Küste und dessen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Wein aus Latium - Der absolute Klassiker aus der Antike

Wer schon einmal in der Gegend rund um und in Rom war, hat ihn vermutlich bereits gekostet. Wein aus Latium, der Region mit Rom als Hauptstadt im Westen an der italienischen Küste und dessen Zentrum.
Seit der Antike ist Wein beliebt und wird in mittlerweile vielen Regionen auf der ganzen Welt angebaut und gekeltert. Jede Region hat ihre speziellen Nuancen und Eigenschaften, die sich besonders im Geschmack auszeichnen. Besonders der Boden mit seinen verschiedenen Nährstoffen, die Wetter- und Umweltbedingungen, Lagerung und die Pflege sowie die jeweilige Rebsorte tragen zu dem einmaligen Geschmack bei. Als Hauptstätte der Antike gilt auch der Wein aus Latium als absoluter Klassiker und wird nicht nur national, sondern weltweit geschätzt und geehrt.

Wein aus der Region Latium: Eigenschaften und Rebsorten

Die Gegend um Rom herum ist geprägt von Vulkanerde, die bekanntlich besonders nährstoffreich ist. Die enthaltenen Mineralien machen sich auch in den gezüchteten Rebsorten bemerkbar und sorgen für eine ausgesprochene Vollmundigkeit und einen satten Geschmack. Das Klima begünstigt die Reife und einen ergiebigen Ertrag. Das Weinanbaugebiet dieser Region beträgt fast 30 000 Hektar und ist ein wichtiger Bestandteil in Latium. Besonders häufig werden Weißweine hier gekeltert und angebaut. Die Bedingungen für weiße Trauben sind ideal und umfassen nunmehr fast 200 Sorten. Die bekannteste ist wohl der Trebbiano. Um ihn kommt man in Latium nicht herum. Intensiv und doch leicht ist er, mit einer satten Farbe und einem einmaligen Bouquet. Die typische Würze verleiht ihm einen unverwechselbaren Charakter, der schon Päpste und Regenten überzeugt hat.
Als Rotweine werden hier vorrangig Montepulciano oder Sangiovese angebaut. Die kräftigen Rotweine erhalten ihre Farbe und die Vollmundigkeit ebenfalls durch den Boden und die intensive Sonneneinstrahlung. Durch die großen Anbauflächen und die optimalen Bedingungen sind die Ernten in der Regel sehr gut und ergiebig.

Tradition trifft auf neue Methoden

Die Weinregion in Latium ist bekannt für den alten, traditionellen Weinanbau und vorrangig für dessen Rebsorten. Jedoch hat sich auch dabei einiges gewandelt und verändert. Durch effizientere Anbauweisen und bessere Erntemethoden können deutlich höhere Erträge erzielt werden, die sich am Ende positiv auf den Weinliebhaber auswirken. Die ständige Weiterentwicklung ist zudem immer besonders darauf bedacht, den einmaligen Geschmack zu erhalten, der schließlich das wichtigste gut eines Weines und dessen Winzern ist. Und trotz all der Veränderungen ist der Weinbau fast noch genau wie früher. Ebenso dessen Kenner und Liebhaber, die einen erlesenen Wein zu schätzen wissen und lieben.

Zuletzt angesehen