Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Stroblhof Weissburgunder DOC Strahler
Stroblhof Weissburgunder DOC Strahler 2022
Strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. In der Nase fruchtiges Bouquet mit Anklängen von Zitrusfrüchten, Aprikose, Jasmin, weißem Pfirsich, Noten von frischer Kräuter, weißer Pfeffer. Am Gaumen trocken, fruchtiger Körper, komplex mit feiner Säure und Frische, elegant und harmonisch mit einem fruchtigen Abgang. Passt ideal zu Vorspeisen, Fischgerichte und als Apéritif.
Inhalt 0.75 Liter (22,00 € * / 1 Liter)
16,50 € *
Zum Produkt
Stroblhof Sauvignon DOC Nico
Stroblhof Sauvignon DOC Nico 2021
In der Farbe leuchtend Gelb. In der Nase nach Holunderblüten, tropischen Früchten, Paprika und Kräuter. Am Gaumen harmonisch, elegant mit mineralischer Struktur und knackiger Säure.
Inhalt 0.75 Liter (24,13 € * / 1 Liter)
18,10 € *
Zum Produkt
Stroblhof Blauburgunder Riserva DOC
Stroblhof Blauburgunder Riserva DOC 2018
Der Blauburgunder Riserva von Stroblhof ist in der Farbe kräftig, leicht rubinrot. In der Nase ausgeprägter Duft nach reifen Kirschen und feinen Waldbeeren. Am Gaumen schöne Dichte. Gute Struktur und Länge im Abgang. Passt gut zu traditionellen italienischen Gerichten, gegrilltem oder gebratenem Fleisch, Wild und würzigen Käse.
Inhalt 0.75 Liter (48,67 € * / 1 Liter)
36,50 € *
Zum Produkt
Stroblhof Blauburgunder DOC Pigeno
Stroblhof Blauburgunder DOC Pigeno 2020
Brillante rubinrote Farbe. In der Nase zeigt sich ein raffiniertes Bouquet von dunklen Beeren, Himbeeren, Erdbeeren, Sauerkirschen, sowie dezent erdig-mineralische Noten. Am Gaumen opulent, harmonisch mit ausgewogenen Tanninen, mit einem langanhaltenden Abgang. Passt hervorragend zu Wildgerichten, Steaks, Braten und reifem Hartkäse.
Inhalt 0.75 Liter (30,53 € * / 1 Liter)
22,90 € *
Zum Produkt

Produkte von Stroblhof

Bereits im vorigen Jahrhundert wurde am Stroblhof Wein selbst eingekellert und zusammen mit selbstgemachten Würsten, Speck und anderen Spezialitäten den Gästen, damals war es Jausenstation, angeboten. Heute ist der Stroblhof Landgasthaus, Vinothek und Weingut zugleich. Vor 35 Jahren übernahm Josef Hanny das Anwesen und baute es zum ländlichen Hotel um. Gleichzeitig begann er den Bestand an Vernatsch und Weißburgunder "Strahler" mit Blauburgunder und Gewürztraminer zu ergänzen.

Nach dem frühen Tod von Josef Hanny übernahmen dessen Tochter Rosi und Schwiegersohn Andreas Nicolussi-Leck die Geschicke des 3 Hektar großen Weingutes. Kellertechnisch werden sie vom Kellermeister der Kellerei St. Michael-Eppan, Hans Terzer, beraten. Stroblhof ist vor allem für seinen außergewöhnlichen Blauburgunder bekannt. Luigi Veronelli, Altmeister der italienischen Weinschreiberzunft, bezeichnete ihn einmal als einen der besten Italiens - zu Recht. Vom Blauburgunder gibt es zwei Varianten: einen fruchtigen in der Normallinie, der 12 Monate in gebrauchten Barriques ausgebaut wird und nach zwei Jahren in den Handel kommt und die Riserva - Qualität. Diese wird zur Hälfte in neuen Barriques gelagert und kommt nach drei bis vier Jahren in den Verkauf.

Aber auch die übrigen Weine vom Stroblhof gewinnen immer mehr an Format. Dazu zählen ein fruchtiger Weißburgunder, ein würziger, duftiger Gewürztraminer und ein fülliger Chardonnay, der kurz im Barrique gelegen hat. Dem Weingut angeschlossen ist eine Vinothek, die in einem alten Kellergewölbe untergebracht ist. Hier finden Weinliebhaber nicht nur die Weine vom Stroblhof glasweise, sondern können auch aus der international bestückten Weinkarte wählen. Der Stroblhof ist wunderbar inmitten von Wein- und Obstgärten gelegen. Auf Ihrer nächsten Südtirol-Reise sollten Sie die Gelegenheit nutzen und dort einkehren.

Zuletzt angesehen