4 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
4 von 3

Schaumweine

Unter den Begriff des Schaumweins fallen alle edlen Tropfen, die Kohlensäure enthalten. Zu den bekanntesten zählen der Sekt, der Champagner sowie Crémant, Cava und Spumante. Die Weine präsentieren sich in rot, weiß und rosé, während sie eine variantenreiche Geschmackswelt von trocken bis lieblich und von schwer bis leicht eröffnen.
Für Schaumweine gilt, dass ihr Kohlenstoffdioxidgehalt so hoch ausfallen muss, dass die Flasche bei einer Temperatur von 20 Grad Celsius unter einem Druck von mindestens drei Bar steht. Der Mindestalkoholgehalt liegt für Schaumwein außerdem bei 10 Volumenprozent.

Herstellungsverfahren von Schaumwein

Schaumweine kennen verschiedene Herstellungsverfahren. Das sogenannte Imprägnierverfahren basiert auf Druck und Kühlung. Die Kohlensäure wird im Wein gelöst, der anschließend unter Druck in die Weinflasche gefüllt wird.
Ein zweites Herstellungsverfahren löst hingegen keine Kohlensäure im Schaumwein, da dieser aufgrund der alkoholischen Gärung bereits mit Kohlensäure angereichert ist. Durch eine kühle Lagerung und mehrmaliges Entfernen der Hefe behält der Most eine gewisse Süße. Der Jungwein beendet seine Gärung bei diesem Verfahren erst, nachdem er in Druckbehälter abgefüllt wurde.
Bei der dritten Herstellungsmethode verfügt der Schaumwein ebenfalls aufgrund der Gärung über Kohlensäure, die durch die malolaktische Gärung entsteht. Bevor er in die Druckbehälter abgefüllt wird, reichert der Winzer den Jungwein mit Hefe und Zucker an, sodass dieser die Gärung fortsetzt.

Schaumwein bei Weinober online kaufen

Weinober hält für Sie eine vielseitige Auswahl an Schaumweinen aus den Südtiroler Anbaugebieten bereit. Die edlen Tropfen präsentieren sich in einem ausgewogenen Preis-Leistungs-Niveau und eröffnen eine abwechslungsreiche Weinwelt, die sowohl Neulingen als auch Weinkennern Weingenuss verspricht. Als rote, weiße oder roséfarbene Tropfen umschmeicheln Schaumweine den Gaumen von Weinliebhabern und lassen ein fruchtiges Aroma in die Nase steigen.

Unter den Begriff des Schaumweins fallen alle edlen Tropfen, die Kohlensäure enthalten. Zu den bekanntesten zählen der Sekt, der Champagner sowie Crémant, Cava und Spumante. Die Weine präsentieren... mehr erfahren »
Fenster schließen
Schaumweine

Unter den Begriff des Schaumweins fallen alle edlen Tropfen, die Kohlensäure enthalten. Zu den bekanntesten zählen der Sekt, der Champagner sowie Crémant, Cava und Spumante. Die Weine präsentieren sich in rot, weiß und rosé, während sie eine variantenreiche Geschmackswelt von trocken bis lieblich und von schwer bis leicht eröffnen.
Für Schaumweine gilt, dass ihr Kohlenstoffdioxidgehalt so hoch ausfallen muss, dass die Flasche bei einer Temperatur von 20 Grad Celsius unter einem Druck von mindestens drei Bar steht. Der Mindestalkoholgehalt liegt für Schaumwein außerdem bei 10 Volumenprozent.

Herstellungsverfahren von Schaumwein

Schaumweine kennen verschiedene Herstellungsverfahren. Das sogenannte Imprägnierverfahren basiert auf Druck und Kühlung. Die Kohlensäure wird im Wein gelöst, der anschließend unter Druck in die Weinflasche gefüllt wird.
Ein zweites Herstellungsverfahren löst hingegen keine Kohlensäure im Schaumwein, da dieser aufgrund der alkoholischen Gärung bereits mit Kohlensäure angereichert ist. Durch eine kühle Lagerung und mehrmaliges Entfernen der Hefe behält der Most eine gewisse Süße. Der Jungwein beendet seine Gärung bei diesem Verfahren erst, nachdem er in Druckbehälter abgefüllt wurde.
Bei der dritten Herstellungsmethode verfügt der Schaumwein ebenfalls aufgrund der Gärung über Kohlensäure, die durch die malolaktische Gärung entsteht. Bevor er in die Druckbehälter abgefüllt wird, reichert der Winzer den Jungwein mit Hefe und Zucker an, sodass dieser die Gärung fortsetzt.

Schaumwein bei Weinober online kaufen

Weinober hält für Sie eine vielseitige Auswahl an Schaumweinen aus den Südtiroler Anbaugebieten bereit. Die edlen Tropfen präsentieren sich in einem ausgewogenen Preis-Leistungs-Niveau und eröffnen eine abwechslungsreiche Weinwelt, die sowohl Neulingen als auch Weinkennern Weingenuss verspricht. Als rote, weiße oder roséfarbene Tropfen umschmeicheln Schaumweine den Gaumen von Weinliebhabern und lassen ein fruchtiges Aroma in die Nase steigen.

Zuletzt angesehen