
Miguel Torres Cabernet Sauvignon Rosé Las Mulas 2018
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 11 | 8,20 € * | 10,93 € * / 1 Liter |
ab 12 | 8,12 € * | 10,83 € * / 1 Liter |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Tage
- Artikel-Nr.: VM011634
- Kauf auf Rechnung (DE)
- Staffelpreise
- Ab 99 € frei Haus (DE)
- Seit vielen Jahren am Markt
Vorteile
Farbe: hell glänzendes HimbeerrotDuft: im Bouquet frisch und duftig mit Anklängen von Cassisblüten und fruchtigen Aromen von roten und schwarzen Beeren, insbesondere Johannisbeeren, Brombeeren, HeidelbeerenGeschmack: auch am Gaumen fruchtbetont, intensiv, mit lebendiger Frische und sehr eleganter Säure-Süße-Balance, duftig frisch und aromatisch bis ins lange Finale Nicht immer ist Fortschritt nur vorwärtsgewandt. In vorindustrieller Zeit arbeiteten die chilenischen Winzer mit Maultieren. Dann kamen die Landmaschinen. Doch ein gewachsenes Umwelt- und Qualitätsbewusstsein weist seit einigen Jahren wieder zurück zu den einfachen, sicher mühsamen, dafür qualitativ überzeugenden Methoden. Torres ist unter den Ersten, die diesen alten-neuen Weg einschlagen. Wie immer. Kaum jemand hat so viele Weinbauentwicklungen vorausgesehen und vorweggenommen, hat Maßstäbe für Qualität und Umweltschutz gesetzt wie die Familie Torres. Die Serie Las Mulas (dt. die Maultiere) ist ein Beispiel. Der Name soll an die Zeit erinnern, in der Weinbau vor allem Handarbeit bedeutete und stärker im Einklang mit der Natur war. Die Trauben stammen aus eigenen Weinbergen im Valle Central, die - gemäß den Anforderungen des Institute of Marketecology, IMO - zu 100 Prozent ökologisch bewirtschaftet werden. Oder eben einfach so, wie man es schon in uralter Zeit tat: mit vollständigem Verzicht auf anorganische Dünger oder Pflanzenschutzmittel und behutsamer Lese von Hand, um die erstklassige Qualität der Trauben für die Bereitung erstklassiger Weine zu bewahren. Etikett und Verpackung werden aus recyceltem Material hergestellt und auch die Flaschen sind recycelbar.
Herstellung
Anfang April wurden die prall ausgereiften Trauben behutsam von Hand gelesen, umgehend in die Kellerei gebracht und hier zunächst zwanzig Stunden eingemaischt, um den Traubenschalen erste Aromen, feine Struktur gebende Tannine, vor allem aber intensive himbeerrote Farbpigmente zu entziehen. Die Trauben wurden dann sanft gepresst und die Moste innerhalb 18 Tagen langsam, bei kontrollierten, kühlen Temperaturen um die 15 bis 18 °C vergoren. Um die natürliche Rebsortenfrucht und Frische maximal pur und unverfälscht zu bewahren, wurden die Weine nach abgeschlossener alkoholischer Gärung nicht ins Holzfass gelegt, sondern nur kurz im Edelstahltank ausgebaut und bereits im Juli des Lesejahres auf die Flaschen gefüllt.
Verschluss
Schraubverschluss
Bodenart
extrem nährstoffarme Böden
Lagerung
ca. 1 bis 2 Jahre
Speiseempfehlung
gut gekühlt als eleganter Aperitif, zu gemischten kalten und warmen Antipasti, gegrilltem Fisch und Gemüse, gebratenem Geflügel oder baskischem Huhn (mit Piment dEspelette), ausgezeichnet auch zu vielen Gerichten der orientalischen Küche
Land: | Chile |
Anbauregion: | Valle Central |
Kategorie: | Roséwein |
Rebsorte: | Cabernet Sauvignon |
Jahrgang: | 2018 |
Trinktemperatur: | 8-10 °C |
Alkoholgehalt: | 13,0 % Vol. |
Inhalt: | 0,75 l |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Inverkehrbringer: | Miguel Torres, 08720 Vilafranca del Penedes |