Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Laroche Rosé de La Chevalière Vin de Pays d'Oc 2018
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 11 | 7,16 € * | 9,55 € * / 1 Liter |
ab 12 | 7,09 € * | 9,45 € * / 1 Liter |
Inhalt: 0.75 Liter
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Tage
- Artikel-Nr.: VM010975
- Kauf auf Rechnung (DE)
- Staffelpreise
- Ab 99 € frei Haus (DE)
- Seit vielen Jahren am Markt
Vorteile
Farbe: blasses, glänzendes Himbeerrosa Duft: duftig aromatisches Bouquet von Erdbeeren und... mehr
Farbe: blasses, glänzendes Himbeerrosa
Duft: duftig aromatisches Bouquet von Erdbeeren und exotischen Früchten
Geschmack: am Gaumen fruchtige Noten von roten Beeren und Kirschen mit feinnerviger Frische im Finale
Serviervorschlag
erfrischend als Aperitif oder Begleiter von Meeresfrüchten, Hühnchenspießen, geschmorten Tomaten, leichten Passtagerichten und mittelkräftig gereiftem Ziegenkäse
Herstellung
Grenache und Syrah für Laroches Rosé de la Chevalière werden bei jeweils optimaler Reife in den kühlen Nachtstunden gelesen, umgehend in die Kellerei gebracht und hier erneut kühl gestellt, um ihre aromatische Duftigkeit und Frische maximal zu bewahren. In pneumatischen Pressen werden nun die Trauben behutsam im Ganzen gepresst, die Moste solange kalt gestellt, bis sich alle Trübteilchen vom selbst am Boden absetzen konnten und nach dieser natürlichen Vorklärung binnen zehn bis zwölf Tagen bei kontrollierten Temperaturen um die 12 bis 17 °C im Edelstahltank vergoren. Rosé de la Chevalière wird drei Monate im Edeltstahltank ausgebaut und früh, nur minimal filtriert auf die Flaschen gefüllt, um seinen intensiven Rebsorten- und Herkunftscharakter so natürlich wie möglich zu bewahren.
Duft: duftig aromatisches Bouquet von Erdbeeren und exotischen Früchten
Geschmack: am Gaumen fruchtige Noten von roten Beeren und Kirschen mit feinnerviger Frische im Finale
Serviervorschlag
erfrischend als Aperitif oder Begleiter von Meeresfrüchten, Hühnchenspießen, geschmorten Tomaten, leichten Passtagerichten und mittelkräftig gereiftem Ziegenkäse
Herstellung
Grenache und Syrah für Laroches Rosé de la Chevalière werden bei jeweils optimaler Reife in den kühlen Nachtstunden gelesen, umgehend in die Kellerei gebracht und hier erneut kühl gestellt, um ihre aromatische Duftigkeit und Frische maximal zu bewahren. In pneumatischen Pressen werden nun die Trauben behutsam im Ganzen gepresst, die Moste solange kalt gestellt, bis sich alle Trübteilchen vom selbst am Boden absetzen konnten und nach dieser natürlichen Vorklärung binnen zehn bis zwölf Tagen bei kontrollierten Temperaturen um die 12 bis 17 °C im Edelstahltank vergoren. Rosé de la Chevalière wird drei Monate im Edeltstahltank ausgebaut und früh, nur minimal filtriert auf die Flaschen gefüllt, um seinen intensiven Rebsorten- und Herkunftscharakter so natürlich wie möglich zu bewahren.
Land: | Frankreich |
Anbauregion: | Südfrankreich |
Kategorie: | Roséwein |
Rebsorte: | Grenache, Syrah |
Jahrgang: | 2018 |
Alkoholgehalt: | 12,0 % Vol. |
Inhalt: | 0,75 l |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Inverkehrbringer: | Advini, 34725 Saint Félix de Lodez, Frankreich |
Weiterführende Links zu "Laroche Rosé de La Chevalière Vin de Pays d'Oc 2018"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Laroche Rosé de La Chevalière Vin de Pays d'Oc 2018"
Bewertung schreiben
Inhalt 0.75 Liter (11,64 € * / 1 Liter)
ab 8,73 € *
Inhalt 0.75 Liter (7,87 € * / 1 Liter)
5,90 € * 8,50 € *