Produkte von Kuenhof
Der Kuenhof ist ein alter Weinhof aus dem 12. Jahrhundert. Ursprünglich im Besitz des Bischof von Brixen. Seit 200 Jahren ist der Hof in Besitz der Familie Pliger. Bis zum Jahr 1989 wurde die gesamte Traubenproduktion der Genossenschaft abgeliefert. 1991 wurde das gesamte Gebäude saniert und der alte Weinkeller wieder hergerichtet. 1990 wurden die ersten 1.500 Flaschen unter den Namen Kuenhof gefüllt. Inzwischen sind es 35.000 Flaschen und mit dem Ertrag neu gepflanzter Rebflächen werden es mehr.
Die Rebfläche beträgt z. Zeit 6 ha. Die Böden sind sandige Lehme mit einem hohen Anteil an Schiefergestein. Die verhältnismäßig steilen Südostlagen befinden sich auf einer Meereshöhe von 550 bis 700 m. Unter den Rebsorten nimmt die Sylvanerrebe den größten Stellenwert ein, gefolgt von Rheinriesling, Grünem Veltliner und Gewürztraminer. Der Riesling wird unter dem Zusatznamen „Kaiton“ (Ursprünglicher Keltischer Name für die Gegend um den Hof) vermarktet. Die Weinberge werden auf naturnahe Art und Weise bewirtschaftet. Bei einer Pflanzendichte von 8.000 Reben werden durchschnittlich 5000 l Wein pro ha erzeugt.